Klima und Umwelt
![]() |
13.04.2021 |
Debatte um Corona-Relativismus Blogbeitrag von: David Goeßmann |
![]() |
09.02.2021 |
Corona-Relativismus: Der Aufstand gegen das Vorsorgeprinzip Blogbeitrag von: David Goeßmann |
![]() |
22.01.2021 |
Biden kommt, Trump geht: Können sich die USA aus dem Sturm befreien? Blogbeitrag von: David Goeßmann |
![]() |
28.09.2020 |
Noam Chomsky, Fabian Scheidler: The Crisis of Civilization and "The End of the Megamachine" Noam Chomsky, Linguist and Autor von mehr als 100 Büchern, University of Arizona Fabian Scheidler, Mitbegründer von Kontext TV, Buchautor (u.a. "Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation") Moderation: Nermeen Shaikh, Democracynow |
![]() |
18.09.2020 |
Vandana Shiva, Fabian Scheidler: Ecocide, Industrial Agriculture and the Megamachine Vandana Shiva, Mitglied des World Future Council, Gründerin von Navdanya.org, Buchautorin Fabian Scheidler, Mitbegründer von Kontext TV, Buchautor (u.a. "Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation") Moderation: Nermeen Shaikh, Democracynow |
![]() |
23.03.2020 |
Mit zweierlei Maß: Warum bei Corona der Ausnahmezustand herrscht, aber nicht beim Klima Blogbeitrag von: Fabian Scheidler |
![]() |
06.01.2020 |
Systemwechsel – was ist das? Antwort auf eine Frage der Nachdenkseiten Blogbeitrag von: David Goeßmann |
![]() |
13.06.2019 |
Medien außer Kontrolle: Wie Deutsche gegen Flüchtlinge mobilisiert werden David Goeßmann: Journalist, Autor und Mitbegründer von Kontext TV. Vor kurzem erschien sein Buch "Die Erfindung der bedrohten Republik. Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden". |
![]() |
27.02.2019 |
George Monbiot: Entfremdung, Umweltkollaps und die Suche nach einem neuen Narrativ George Monbiot, Kolumnist beim Guardian und Buchautor ("United People: Manifest für eine neue Weltordnung", "Hitze", "Out of the Wreckage. A New Politics for an Age of Crisis") |
![]() |
18.12.2018 |
Ulrike Herrmann und Fabian Scheidler: Die Krise des Kapitalismus und der sozial-ökologische Umbau Blogbeitrag von: Fabian Scheidler |
![]() |
17.12.2018 |
Greta Thunberg zur UN-Klimakonferenz: "Der Wandel kommt, ob es euch gefällt oder nicht." Blogbeitrag von: Fabian Scheidler |
![]() |
14.06.2018 |
Der unterschätzte Klimawandel: Von Jetstreams, versinkenden Städten und Todeszonen im Meer Stefan Rahmstorf, Co-Leiter der Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Professor für die Physik der Ozeane an der Universität Potsdam |
![]() |
08.03.2018 |
Fabian Scheidler und Harald Schumann im Grips Theater: Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen Blogbeitrag von: Fabian Scheidler |
![]() |
02.11.2017 |
Chaos: Ein neues Zeitalter der Revolutionen? Fabian Scheidler, Autor, Dramaturg und Mitbegründer von Kontext TV, Autor von "Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen" und "Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation". |
![]() |
12.09.2017 |
Was der Wahlkampf verschweigt: Die Autoindustrie und der Weg ins Klimachaos Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Gründungsmitglied des Bündnisses "Bahn für Alle" und Chefredakteur der Zeitschrift Lunapark 21 |
![]() |
05.07.2017 |
Wir Schlafwandler: G-20 Fieberträume, Klimaretter-Halluzinationen und der allzu reale Crashkurs Blogbeitrag von: David Goeßmann |
![]() |
10.03.2016 |
Klimagerechtigkeit: Der Kampf zwischen Arm und Reich Kayah George, Lummi Nation, USA |
![]() |
21.12.2015 |
COP 21 in Paris: Der unmenschliche Klima-Deal Juliette Rousseau, Sprecherin "Coalition Climat 21"
Bill McKibben, Gründer 350.org
Nnimmo Bassey, Klimaaktivist aus Nigeria
Themba Austin Chauke, "La Via Campesina"
Pablo Solón, Ex-Klimaunterhändler von Bolivien
Nicola Bullard, Autorin und Aktivistin
Alice Bows-Larkin, Klimawissenschaftlerin "Tyndall Centre"
Mariama Williams, "The South Centre"
Tim Gore, Leiter Politik, "Oxfam International"
Kevin Anderson, Klimawissenschaftler u. Co-Direktor "Tyndall Centre"
Tadzio Müller, Klimaaktivist, "Rosa Luxemburg Stiftung"
Janet Redman, "Institute for Policy Studies"
Lyda Fernanda Forero, "Transnational Institute"
|
![]() |
14.12.2015 |
Die Klimagipfel-Truman-Show Blogbeitrag von: David Goeßmann |
![]() |
11.12.2015 |
Klimagipfel in Paris: "Sie verbrennen den Planeten" Blogbeitrag von: Fabian Scheidler und David Goeßmann |
![]() |
27.11.2015 |
Die gefährlichen Lügen von Paris Blogbeitrag von: David Goeßmann |
![]() |
05.09.2015 |
Blockaden des Wandels überwinden - Warum der Staat systematisch das Falsche subventioniert und wie sich das ändern kann Blogbeitrag von: Fabian Scheidler |
![]() |
01.04.2015 |
Naomi Klein: Kapitalismus versus Klima Naomi Klein: kanadische Journalistin und Aktivistin, Autorin von "Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima", "No Logo" und "Die Schock-Strategie". |
![]() |
19.03.2015 |
Die Grenzen der Megamaschine: Globale Krisen und der Kampf um echte Demokratie Fabian Scheidler, Mitbegründer von Kontext TV, Buchautor ("Das Ende der Megamaschine"), Theater- und Opernautor |
![]() |
09.12.2014 |
Klimaverbrechen an der Wurzel stoppen: Widerstand gegen Ölförderung, Kohle und Fracking weltweit Joan Martinez-Alier, Ökonom, Autonome Universität Barcelona, Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Ökologische Ökonomik
Helge Peukert, Professor für Finanzwissenschaft, Universität Erfurt
Nnimmo Bassey, Vorstand von Environmental Rights Action/Friends of the Earth Nigeria, Träger des "Alternativen Nobelpreises"
|
![]() |
09.12.2014 |
Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums (Teil 2) Barbara Muraca, Philosophin an der Universität Jena, Autorin des Buches "Gut Leben. Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums"
Michel Bauwens, Gründer der Peer-to-Peer Foundation (P2P)
Tony Greenham, New Economics Foundation, London / Transition Network
Sarah Ackerbauer, Transition Town / Dresden im Wandel
Benjamin Best, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Ashish Kothari, Vorsitzender von Greenpeace India / Radical Ecological Democracy Network
Joan Martinez-Alier, Ökonom, Autonome Universität Barcelona, Mitbegründer der Gesellschaft für Ökologische Ökonomik
Helge Peukert, Prof. für Finanzwissenschaft, Universität Erfurt
Nnimmo Bassey, Environmental Rights Action/Friends of the Earth Nigeria, Träger des "Alternativen Nobelpreises"
|
![]() |
30.09.2014 |
Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums (Teil 1) Naomi Klein, Journalistin und Buchautorin ("No Logo", "Die Schock-Strategie", "This Changes Everything")
Barbara Muraca, Philosophin an der Universität Jena, Autorin des Buches "Gut Leben. Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums"
Nnimmo Bassey, Environmental Rights Action/Friends of the Earth Nigeria, Träger des "Alternativen Nobelpreises"
Joan Martinez-Alier, Ökonom, Autonome Universität Barcelona, Mitbegründer der Gesellschaft für Ökologische Ökonomik
Helge Peukert, Prof. für Finanzwissenschaft, Universität Erfurt
Euclides Mance, Netzwerk für Solidarische Ökonomie / Solidarius, Brasilien, Buchautor ("Die Revolution der Nezwerke")
Jean-Louis Aillon, La Decrescita Felice, Turin
Ariadna Serra, Cooperativa Integral Catalan, Spanien
|
![]() |
19.09.2014 |
Protestmarsch in New York: Widerstand gegen Klimaverbrechen Nnimmo Bassey, “Environmental Rights Action” / „Oilwatch Network“; von 2008 bis 2012 Vorsitzender von “Friends of the Earth International”; Autor des Buchs “To Cook a Continent”, Träger des “Alternativen Nobelpreises". |
![]() |
23.05.2014 |
Die Opfer der Sparprogramme: Naturzerstörung und Privatisierung von Gemeingütern / Proteste gegen die Goldmine in Skouries Giorgos Chondros, Mitglied im Zentralkomitee der Partei Syriza |
![]() |
20.06.2013 |
„Der geplünderte Planet“ – neuer Bericht an den Club of Rome Ugo Bardi, Professor für physikalische Chemie an der Universität Florenz, Autor des Berichts an den Club of Rome "Der geplünderte Planet" |
![]() |
03.01.2013 |
„Zivile“ Atomkraft war auch in Deutschland und Schweden ursprünglich mit Option zum Bau von Atombomben verbunden Alyn Ware, Mitglied des Weltzukunftsrates und Weltweiter Koordinator des Parlamentarischen Netzwerkes für Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung (PNND), Träger des „Alternativen Nobelpreises“ |
![]() |
05.12.2012 |
Klimachaos: Der Kampf gegen Exxon, BP & Co. Bill McKibben: Umweltjournalist und -aktivist, Gründer der Klimabewegung 350.org, Autor von "Das Ende der Natur", Middlebury, USA |
![]() |
26.07.2012 |
Vorgeschmack aufs Klimachaos Blogbeitrag von: Fabian Scheidler |
![]() |
01.06.2012 |
Der Kampf ums Wasser Maude Barlow, Council of Canadians/Blue Planet Project, Trägerin des "Alternativen Nobelpreises" |
![]() |
05.12.2011 |
Klimakonferenz in Durban: Von Hitzewellen und Blockierern Jörg Haas, Programmdirektor für Klimadiplomatie bei der European Climate Foundation, Berlin |
![]() |
28.10.2011 |
Wege aus der Ölfalle Bill McKibben, Klimaaktivist, Buchautor und Gründer der Organisation 350.org, USA |
![]() |
06.06.2011 |
Wachstum bis zum Kollaps? Vandana Shiva, Bürgerrechtlerin und Ökologin, Indien, Trägerin des Alternativen Nobelpreises
Tim Jackson, Professor für Ökonomie an der Universität Surrey, Autor des Buchs "Wohlstand ohne Wachstum"
Niko Paech, Professor für Ökonomie an der Universität Oldenburg
Michael Dauderstädt, Leiter der Abteilung Wirtschaft und Soziales bei der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
![]() |
12.05.2011 |
Energiewende: Ausstieg aus Atom, Kohle und Öl ist möglich Tadzio Müller: Energie- und Klima-Aktivist bei Gegenstrom Berlin und beim Climate Justice Action Network. |
![]() |
05.04.2011 |
Russisches Roulette mit dem Planeten: Nanotechnologie, Geo Engineering und andere Risikotechniken Pat Mooney, Direktor der „Action Group on Erosion, Technology and Concentration“ (ETC), Kanada; Träger des „Alternativen Nobelpreises“; Autor von "Next Bang. Wie das riskante Spiel mit Megatechnologien unsere Existenz bedroht"
|
![]() |
06.12.2009 |
Pilotsendung "Countdown to Copenhagen" Hartmut Graßl, Klimaforscher, Universität Hamburg |